
Bei Rennradfahrern ist er schon seit vielen Jahren ein Begriff. Lang wurde er unverändert sehr erfolgreich verkauft. Vereint gutes Aussehen mit hohen Sicherheitsstandards. Seine schlanke Form, sein geringes Gewicht sprechen für sich.
- MET In-molding Konstruktion - Dadurch wird der Helm bei grösserer Widerstandsfähigkeit leichter und schlanker
- Ventilationsöffnungen: 17
- Ventilationsöffnungen hinten
- Safe-T - plus- Größen- und Sitzanpassung modernste Technologie
- Doppeltes Front Pad - transportiert den Schweiss weg von der Stirn direkt in den Luftstrom.
- Reflektor auf der Rückseite - gesehen werden im Dunkeln
- Ober- und Unterseite sind mit einer Hartschale verstärkt - Das Styropor wird vor Beschädigungen geschützt und somit die Vorteile des In-molding verstärkt
- Gewicht: 270g
- Farbe: weiß
- Größen: M (54-57 cm)
In-Molding-Technologie
Statt die Außenschale mit der Polystyrolhelmkörper an einigen Punkten zu verkleben, fügt MET beide Teile im In-Molding-Verfahren dauerhaft zusammen um eine einteilige Struktur zu erhalten. Somit ist der Helm wesentlich resistenter gegenüber Schlägen, Aufprall und anderen äußeren Einwirkungen. Man kann sagen, daß In-molding die vorteilhafteste und fortschrittlichste Technologie ist, um Rad- und Sport-Helme zu produzieren. MET war einer der Pioniere in der Entwicklung des In-Molding-Verfahren. Gestartet in 1992 konnte die Entwicklung bereits im Jahr 1995 den ersten Serien-Helm in diesem Verfahren zur Marktreife bringen.
MET
Seit über 15 Jahren entwickelt und produziert MET Sport-Helme und ist inzwischen eine der führenden Marken im diesem Bereich; führend sowohl hinsichtlich Design, Funktionalität, Sicherheit als auch bezüglich Technologie und Performance.
Niedergelassen in Italien am Comer See produziert MET mit umweltfreundlichsten Technologien, betreibt extreme Müllvermeidung und ist angeschlossen an diverse Recycling-Prozesse, damit so auch etwaiger Verschnitt sinnvoll weiter verwendet werden kann. Alle MET-Helme werden hier, mitten in Europa produziert.
MET ist ISO 9002 zertifiziert und alle produzierten Helme entsprechen dem europäischen Standard CE. Somit wird ein höchstes Maß an Qualität in Entwicklung, Produktion und Sicherheit gewährleistet.